Baujahr 2024
Bauherr Stadt Zürich 
Bauherrenvertreter Amt für Hochbauten
Bauleitung Caretta Weidmann Baumanagement AG
BKP 221.4 Fenster aus Aluminium

Urban style of the old surface with scratches.

Nach dem Rückbau der bestehenden Brüstung (emaillierte Glasbrüstungen, Eternitplatte und Wärmedämmung) wurden die bestehenden Fenster demontiert und fachgerecht entsorgt. Die vertikal verlaufenden Stahlprofile wurden auf der Oberkante der Brüstung gekappt. Die neuen Aluminiumfenster aus dem System Wicona Wicline 75 Evo wurden auf die Brüstungen in das bestehende Fensterraster eingesetzt und verlaufen bis zur Decke. Zwischen den 262 grossen Festverglasungen wurden 248 Stück Opake motorisierte Parallelaussteller (Schallschutzboxen) und 68 Stück Drehflügel zur Gewährleistung des Lüftungsquerschnittes eingebaut. Im Re-use Prozess wurden die zuvor demontierten-Brüstungsgläser gereinigt, auf der Rückseite wurde mittels Laminar Bonding ein Aluminium-Lochblech aufgeklebt, um die Resttragfähigkeit zu gewährleisten und wieder als Brüstungsverkleidung montiert.


Herostrasse10
Herostrasse11
Herostrasse2
Herostrasse3
Herostrasse4
Herostrasse5
Herostrasse6
Herostrasse7
Herostrasse8
Herostrasse9


zurück 

 

 



 
Surber Metallbau AG
Lagerstrasse 10
CH-8953 Dietikon

Tel. +41 44 299 42 42
info@surber.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.